Posts mit dem Label Illustration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Illustration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Hamburg wünscht...


Beste Wünsche an Frau Hintzmann von der Bekanntschaft aus der Hansestadt nach Berlin! Hab 'nen schönen Geburtstag heute!

Gepilze

Neues in der Zeit von der Marie.


Pilze zeichnen macht Spaß, aber die Recherche-Ergebnisse zu komprimieren und das ganze Layout-Gedöns ist echt Nerven aufreibend...


The beauty within

mahaha, Schundroman-illustration! xD Mit Grüßen an Charlotte. (Und ja, das letzte Kapitel hätten sie sich wirklich sparen können...)


Der Blaubart geht weiter

Urgh!! Langsam geht es voran mit dem 5ten Blaubart-Bild. Ihr postet hier immer so schöne Sachen und ich guck kaum noch rein, ich Böse :I
Ich habe übrigens in der letzten Zeit ja tatsächlich mal wieder ein paar Skizzen gemacht, die werd ich wohl auch mal posten demnächst!


Tulpen und Federkappe

Ich mache grade einen sehr interessanten Blockkurs zum Technik Mezzotinto bei der man Zinkplatten mit Aquatinta flächig ätzt und dann wieder glatt poliert. Der Kurs reizt zu maximalen Ausnutzung aller Radier-und Ätznetchiken und ich könnte mir gut vorstellen mehr in der Technik auszuprobieren.

Terpentin- und Säuredämpfe lassen grüßen. For Art!



Von den vertrockneten Tulpen, die nun seit Monaten auf meinem Schreibtisch zerfallen, bin ich immer noch  echt angetan.







Die Federkappe kommt aus einem Gedicht zudem ich eigentlich noch eine größere Platte machen wollte, aber die Idee dann doch verworfen habe.
Die Platte ist noch nicht in ihrem Endstadium, aber momentan hab ich Angst mehr Schaden als Verbesserung anzurichten, wenn ich weiter an ihr rumpolier...









Osterspaziergang

Nun kann ich dieses Jahr mit Blümchen und Häschen aufwarten, denn wir hatten vorletztes Semester im FAS-Kurs auch den Aufgabe zum Entwurf einer Titelillu für die Ostersonnstagsausgabe bekommen. Dies hier war mein Beitrag, der als zu kitschig und zu klassisch für eine FAS-Titelseite gehalten wurde. Auch wenn ich im Nachhinein nicht ganz zufrieden mit Farben und Komposition bin, bleibt es doch ein Bild, das, obwohl es sehr viel Mühe gekostet hat, nie ganz perfekt sein wird und das ich trotzdem unheimlich gerne mag.

Frohe Ostern euch allen!








PS.: Wer's nicht in der ZEIT gesehen hat. Hier vor lauter Stolz meine Tattooseite in ganz ^^

wer was über Tattoos erfahren will...

der kann ja mal einen Blick in die nächste Ausgabe der ZEIT kommenden Donnerstag werfen. (Es sollte die Augabe 13 dieses Jahres sein, wenn ich mich nicht irre...)


mehr farbloses


Erstmal zwei der drei schnön schaurigen Sätze die man aus dem Blutigen Buch in Walter Moers "Das Labyrinth der Träumenden Bücher" erfährt.



Hexen stehen immer zwischen Birken.



Den Schatten den du wirfst ist nicht dein eigener.



random...


Und noch die Weiße Königin. So zusagen die Gegenspielerin zur Rabenkönigin.

Anschauliche Totalität

Schon ein bisschen älteres Zeug, aber gab die (recht antrengende) Kurslektüre "Wie Bilder Sinn ergeben" von Gottfried Boehm, doch ganz gute Bildideen, an denen ich immer noch Spaß habe.






Schiller

Hier ein par kleine Ausschnitte zu dem Wettbewerb, den der Kindermann-Verlag bei uns mit einem Kurs veranstalten lässt: Illustrationen zu Schillers Ballade "Die Kraniche des Ibykus".

Sicher nicht umbedingt der gewöhnlichste Plot für ein Kinderbuch. Also schlagen wir uns im Kurs mit Mördern, Rachgöttinnen und vielen, vielen Kranichen.

Und schaffe es einfach nicht mich auf einen Stil zu einigen, bzw. es einen irgendwie kontinuierlich durchzuziehen. Weswegen ich jetzt vermutlich zwei Beiträge einreichen werde... ^^°








Lesestunde







Schöne Weihnachtszeit euch allen! Und dass ihr trotz allem üblichen Trubels Gelegenheit für Gemütlichkeit habt. ^^

Warten auf den Eurobus

Hi, hier noch was zur FAS-Reihe. Ich bin weiß nicht wie ich mit den Farben weitermachen soll. Hat jemand von euch ne Idee?
Die Flaggenschirme möchte ich schon beibehalten, aber da wird es mit ton in ton schwierig. Ich hätte gerne irgendwie krasse Farben drin, aber es soll trotzdem eine etwas gelangweilte, regnerische Montagvormittagsstimmung dabei sein.



verschenk dein Herz

Nachdem die völlig angemessene Kritik am letzten Bild mich nicht in die Richtung brachte, in welche das ganze "ich mach mehr in dem einem Stil" für die Mappe eigentlich zielen sollte, habe ich mich kurzer Hand der anderen Idee gewidmet, die ich zum Thema Organspende noch in Petto hatte.

Mit Herz.

altruismus und egoismus

Ach, da ich meine Kursmappe des FAS-Kurses für meine Modulprüfung Mitte September noch etwas auffüllen will, bin ich gerade dabei bei dem Thema "organspende" herum zu wurschteln. Naja, mal sehen, was draus noch wird. Irgendwie haben mir die flächigen Sachen besser gefallen. hmmm...


Die rote Nase ist ein Stigma

was vom Illukurs. Das Thema war Clowns. Allerdings haben die von der Frankfurter Allgemeinen den Text schon unverschämter Weise letzten Sonntag drucken lassen. Mit keiner Illu von uns.
Wenigstens hat Herr Breul sich artig entschuldigt.