Posts mit dem Label legion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label legion werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Nachholbedarf

Sorry Leude, lang ists her. Sammelpost des letzten Jahres. 
Ich hab im Mai eine Festanstellung bekommen und komme zu gar nichts mehr. Ich vermisse Hamburg ein wenig, auch wenn Koblenz wunnerschön ist. Ich müsste mir ein Beispiel an Charlotte nehmen, mit den vielen schönen Bildern von Landschaften.
Vielleicht komme ich im Winter oder nächsten Frühling mal wieder nach Hamburg. :)


Tierisch alte Zeichnung noch aus der Studienzeit. Pastellpapier eiget sich erstaunlich gut für Tusche und fühlt sich so gut an!

Im Oktober letzten Jahres kam ich dazu, Xenoblade Chronicles für die Wii zu spielen, ein schönes Spiel, wenn auch an manchen Stellen typisch japanisch. Wer Rollenspiele mag, sollte das unbedingt mal spielen!

72 Stunden vor dem offiziellen Weltuntergang am 21. Dezember 2012 brach auf Tumblr eine Majoras-Mask Memorialparty ungeahnten Ausmaßes aus. Da musste ich doch mitmachen :D

 Das hier war für Maries Geburtstagsfeier :)



noch 2 Skizzen von Legion aus Eeilon in jungen Jahren. Irgendwann wird das nochmal was mit der Geschichte, aber vielleicht erst mit der Rente...

Skizzen August/September

Sorry Leude, zu faul zu übersetzen.
Sketches of Medraut, one of my Eeilon-characters.
My first tries to define the clothing style of the White Ones, the former race created by the gods before they were nearly eliminated. He’s is Phalanx’s companion.
The White Ones use the same type of sorcery as human wizards like Seike and Helic. The humans ripped it from the world, therefore black fume soaks of their body while the fume of the White Ones is purely white since they were given that power. Their name “White Ones” derives from their glowingly white skin.




Young Legion and Hawri
as they might appear in the first chapter. Legion still wears her own clothes from the world beyond the stars, but got a few accessoires from the “Kleeläufer” (=Cloverwalkers). Hawri without his poncho, which is in fact just a pot corrupted by the sorcery that Cloverwoodlings are imbued with.


Nao the Dragon Eater
Adult “Four-Ear” for those who know his child designs. I dropped the four ears, his designs work also pretty fine without them. Since I didnt came up with another alias, you are spoiled now. Congrats.
I used Greek and Roman amour designs for him.
Sketch of Wind Waker Ganondorf with a more arabian twist and Link, Makar and Medli.


Really tiny skribble of Wind Waker Zelda in renaissance inspired wardrobe, since Daphnes got a redesigned wardrobe from that era, too. Next to her Minish Cap Zelda, Link and Vaati. Link and Zelda were based on Byzantine wardrobe, since its one of the earliest Zeldas and damn, why do Toon Link/Zelda always have to look the same… Vaati has no links to that era, though. I just pimped an earlier redesign of him.


Kafei with a little twist in wardrobe. I would never be able to change his outfit totally because I like it how it is.

Auszug Skizzenbuch Februar

Einige Skizzen aus der letzen Zeit. Mein Studium ist grade eine Fliegenklatsche und ich bin eine Fliege. Aber am Sonntag arbeitet man schließlich nicht und deshalb bin ich heute endlich mal wieder zum zeichnen gekommen.

Eine kleine Skizze von einem leicht abgewandelten Kafei aus Zelda: Majora's Mask
Man kann nicht wirklich die Veränderungen erkennen, vielleicht mach ich irgendwann nochmal was größeres.



4 meiner eigenen Charaktere: oben die beiden (männlichen) Zauberer Helic und Seike, unten Legion (w) mit mal wieder etwas getweakter Robe und daneben ein unwichtiger Richter-Nebenchara.
Catty-o-vision Legende:
Wilde Kringel = Ganz, ganz opulente Gold und Edelsteinstoffe
matschiger Matsch = vollkommen anatomisch korrekte Figuren
weiblich aussehende Figuren = männlich
männlich aussehende Figuren = weiblich (Oh Gott, hoffentlich nicht auf unten rechts anwenden)


Und hier noch ein sehr matschiges Haus und einige männliche oder zumindest alte bis mittelalte Männer.